
Rennrad und Mountainbike bieten ein aufregendes Gefühl von Freiheit und Verbundenheit zur Straße, bringen aber auch einige Wartungsprobleme mit sich. Ein Problem, dem viele Fahrer begegnen, ist ein klemmender Lenker. Manche schätzen den zusätzlichen Halt, den ein klemmender Lenker bietet, doch viele möchten dieses Gefühl lieber vermeiden. Ein klemmender Lenker kann nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich sein. Was verursacht dieses Klemmen und gibt es eine Lösung, die einen häufigen Lenker- oder Griffwechsel erspart?
Die Hauptursache für klebrige Lenker ist die Witterungseinflüsse und die alltäglichen Belastungen Ihres Fahrrads. Insbesondere Sonnenlicht trägt maßgeblich dazu bei, das Gummimaterial Ihrer Lenkergriffe mit der Zeit zu zersetzen. Zudem schwitzen Ihre Hände beim Fahren, was zur Feuchtigkeitsbildung auf der Griffoberfläche beiträgt. Diese Feuchtigkeit bildet zusammen mit Schmutz, Dreck und Straßenstaub, dem Ihr Fahrrad ausgesetzt ist, klebrige Rückstände, die Ihr Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigen können.
Glücklicherweise gibt es Lösungen, mit denen Sie Ihren Lenker oder Ihre Griffe in ihrem ursprünglichen Zustand belassen und ihre Lebensdauer verlängern können, wodurch Sie unnötige Ausgaben sparen.
Hier finden Sie eine Reihe innovativer Lösungen für Lenker oder Griffe, die über herkömmliche Designs hinausgehen und sich auf Aspekte wie Komfort, Funktionalität, Anpassung und Vielseitigkeit konzentrieren:
1.Materialauswahl: Wählen Sie ein Material, das sich natürlich weich und angenehm anfühlt. Si-TPV, Silikonkautschuk, thermoplastische Elastomere (TPE) und bestimmte Schaumstoffe eignen sich hervorragend. Diese Materialien bieten eine angenehme Haptik und lassen sich individuell an verschiedene Weichheitsgrade anpassen. Leder für Griffe ist außerdem eine gute Möglichkeit, die passenden Materialien für Sie zu finden! SILKE ist Hersteller von Si-TPV und veganem Silikonleder! Wir bieten eine große Auswahl an Si-TPV und veganem Silikonleder, mit dem Sie die perfekte Balance zwischen Komfort und Antihaftwirkung erreichen!


Informieren Sie sich über die Vorteile des Si-TPV-Materials und wie es Klebrigkeit verhindert und so Ihre Griffe sauber und bequem hält.


Si-TPV-Elastomere zeichnen sich durch hervorragende Haftung auf verschiedenen Substraten aus. Die Produkte weisen eine ähnliche Verarbeitbarkeit wie herkömmliche TPE-Materialien auf und verfügen über hervorragende technische Eigenschaften sowie akzeptable Druckverformungsreste bei Raum- und erhöhten Temperaturen. Si-TPV-Elastomere machen häufig Nachbearbeitungen überflüssig und sorgen so für kürzere Zykluszeiten und geringere Produktionskosten. Dieses Elastomermaterial verleiht fertigen Umspritzteilen eine verbesserte, silikonkautschukähnliche Haptik.
Si-TPV für Sportausrüstung und Sportartikel über Formgebung, das Ihrem Produkt sowohl Soft-Touch-Komfort als auch ein nicht klebendes Gefühl verleiht und es gegen UV-Strahlung, Schweiß und Talg beständig macht. Diese langfristig weichen, hautfreundlichen Si-TPV-Materialien lösen die schwierigsten Probleme von Fahrraddesignern und -herstellern und ermöglichen Produktdesigninnovationen, die Sicherheit, Ästhetik, Produktfunktionalität sowie Ergonomie und Umweltfreundlichkeit vereinen.
Als Fahrradhersteller haben Sie trotz ständiger Optimierung Ihrer Formeln durch die Mischung neuer Polymere und synthetischer Kautschuke noch keine Lösung gefunden, um das Verkleben des Lenkers zu verhindern. Si-TPV oder Si-TPV-Silikon-Veganleder könnte für Sie von Nutzen sein.
Si-TPV zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus
≫Für ein dauerhaft seidiges, hautfreundliches Gefühl sind keine zusätzlichen Verarbeitungs- oder Beschichtungsschritte erforderlich.
≫Reduziert die Staubaufnahme, fühlt sich nicht klebrig an und ist schmutzabweisend, ohne Weichmacher und weichmachendes Öl, ohne Niederschlag, geruchlos;
≫Freedom lässt sich individuell einfärben und bietet lang anhaltende Farbechtheit, selbst bei Einwirkung von Schweiß, Öl, UV-Licht und Abrieb;
≫Selbsthaftend auf Hartkunststoffen, um einzigartige Überformungsoptionen zu ermöglichen, einfaches Verbinden mit Polycarbonat, ABS, PC/ABS, TPU, PA6 und ähnlichen polaren Substraten, ohne Klebstoffe, Überformungsmöglichkeit;
≫Kann mit Standard-Thermoplast-Herstellungsverfahren im Spritzguss-/Extrusionsverfahren hergestellt werden. Geeignet für Coextrusion oder Zweifarben-Spritzguss. Passt genau zu Ihren Spezifikationen und ist in matter oder glänzender Ausführung erhältlich.
≫Bei der Sekundärverarbeitung können alle möglichen Muster geschnitzt werden sowie Siebdruck, Tampondruck und Spritzlackierung durchgeführt werden.
2. Ergonomisches Design: Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt bequem in der Hand. Ergonomie trägt maßgeblich zur Reduzierung von Belastungen und Beschwerden bei der Benutzung bei.
3.Oberflächenstruktur: Eine dezente Oberflächenstruktur verbessert den Griff und verhindert ein Abrutschen. Mikromuster oder sanfte Konturen können das Griffgefühl deutlich verbessern.
4.Dämpfung: Integrieren Sie eine Dämpfungsschicht in den Griff, um ein weiches und dennoch stützendes Gefühl zu gewährleisten. Diese Schicht absorbiert Vibrationen und Stöße und sorgt so für noch mehr Komfort beim Griff.
5.Bekämpfung von Schweiß- und Talgresistenz:
Schweiß und Talg (natürliche Hautfette) können die Lebensdauer und Leistung von Griffen beeinträchtigen. Um Griffe zu entwickeln, die diesen Einflüssen standhalten, befolgen Sie diese Strategien:
Hydrophobe Beschichtungen: Tragen Sie eine hydrophobe Beschichtung auf die Griffoberfläche auf. Diese dünne Schicht weist Wasser und Feuchtigkeit ab und verhindert, dass Schweiß eindringt und die Integrität des Griffs beeinträchtigt.
Ölbeständige Formulierungen: Verwenden Sie Materialien, die von Natur aus öl- und fettbeständig sind. Silikonkautschuk beispielsweise ist von Natur aus ölbeständig und daher ideal für Griffe geeignet.
Versiegeltes Design: Der Griff ist versiegelt oder geschlossen, sodass Schweiß und Talg nicht in Spalten eindringen können. Dieser Designansatz bietet dem Griff zusätzlichen Schutz.
Regelmäßige Reinigung und Wartung: Informieren Sie die Benutzer über die richtigen Reinigungs- und Wartungsroutinen. Geben Sie Anleitungen zur Reinigung des Griffs, um Schweiß- und Ölablagerungen zu entfernen, ohne das Material zu beschädigen.



Abschluss:
Die Herstellung von Lenker- oder Handgriffen, die Soft-Touch-Komfort mit Schweiß- und Talgresistenz vereinen, ist ein komplexer Prozess, der Materialauswahl, ergonomisches Design, Oberflächenbehandlung und Tests umfasst. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Strategien können Sie Lenker- oder Handgriffe entwickeln, die die Benutzerzufriedenheit steigern, die Produktlebensdauer verlängern und selbst bei Sonneneinstrahlung und anderen anspruchsvollen Bedingungen ein hervorragendes Griffgefühl bieten. Ob Sie einen Lenker oder Handgriffe für Werkzeuge, Sportgeräte oder Alltagsgegenstände entwerfen – die Priorisierung von Komfort und Widerstandsfähigkeit trägt zweifellos zum Gesamterfolg Ihres Produkts bei.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Materialwissenschaftlern, Polymeringenieuren und Fahrradherstellern, um maßgeschneiderte Lösungen basierend auf Ihrer spezifischen Anwendung und Ihren Anforderungen zu entwickeln.
kontaktieren Sie uns bitte.
Email: amy.wang@silike.cn
Weitere News zum Thema

