


PVC-Leder
PVC-Leder, manchmal einfach Vinyl genannt, auch bekannt als Polyvinylchlorid-Kunstleder, besteht aus einer Rückseite aus Textilleder, darüber eine Schaumschicht, eine Hautschicht und dann eine Oberflächenbeschichtung auf PVC-Kunststoffbasis mit Weichmacherzusätzen, Stabilisatoren usw. Die Hauptmerkmale sind: einfache Verarbeitung, Verschleißfestigkeit, Alterungsbeständigkeit, geringer Preis, schlechte Luftdurchlässigkeit, Aushärtung bei niedrigen Temperaturen spröde, Klebrigkeit bei hohen Temperaturen, große Mengen an Weichmachern schädigen den menschlichen Körper und verursachen Umweltverschmutzung und starken Geruch, sodass die Menschen nach und nach darauf verzichten.

PU-Leder
PU-Leder, auch bekannt als Polyurethan-Kunstleder, wird bei der Textilverarbeitung mit PU-Harz beschichtet. Es besteht aus einem Spaltlederrücken mit einer Polyurethan-Beschichtung, die dem Stoff ein naturlederähnliches Aussehen verleiht. PU-Leder zeichnet sich durch angenehme Haptik, mechanische Festigkeit, Farbechtheit, breites Anwendungsspektrum und hohe Verschleißfestigkeit aus. Da PU-Leder eine größere Porendichte an der Oberfläche aufweist, besteht die Gefahr, dass sich Flecken und andere unerwünschte Partikel ansammeln. Darüber hinaus ist PU-Leder nahezu nicht atmungsaktiv, hydrolysiert leicht, delaminiert leicht, kann bei hohen und niedrigen Temperaturen leicht Oberflächenrisse verursachen und belastet die Umwelt durch den Produktionsprozess.


Mikrofaserleder
Mikrofaserleder (oder Mikrofaserleder oder Mikrofaserleder) ist die Abkürzung für Mikrofaser-PU-(Polyurethan)-Kunstleder (Kunstleder). Mikrofaserledergewebe ist eine Art Kunstleder. Dieses Material besteht aus Mikrofaservlies, das mit einer Schicht aus Hochleistungs-PU-(Polyurethan)-Harzen oder Acrylharz überzogen ist. Mikrofaserleder ist ein hochwertiges Kunstleder, das die Eigenschaften von echtem Leder wie angenehme Haptik, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme perfekt nachahmt. Die Leistung von Mikrofaser, einschließlich chemischer Beständigkeit, Abriebfestigkeit, Knitterfestigkeit und Alterungsbeständigkeit, ist besser als bei echtem Leder. Die Nachteile von Mikrofaserleder sind, dass Staub und Haare daran haften bleiben können. Bei der Herstellung und Verarbeitung entsteht durch die Benzolreduktionstechnologie eine gewisse Umweltverschmutzung.





Silikonleder
Silikonleder besteht aus 100 % Silikon, ist PVC-frei, weichmacherfrei und lösungsmittelfrei und kann Hochleistungsgewebe durch die optimale Kombination aus Lederstrukturen und den überlegenen Vorteilen von Silikon neu definieren. Gleichzeitig wird ein extrem niedriger VOC-Gehalt erreicht, es ist umweltfreundlich, nachhaltig, wetterfest, flamm- und fleckenbeständig, leicht zu reinigen und weist eine äußerst langlebige Leistung auf. Es hält UV-Licht über lange Zeiträume stand, ohne auszubleichen oder Kälterisse zu bilden.

Si-TPV-Leder
Si-TPV-Leder wurde auf Basis der langjährigen Erfahrung von SILIKE TECH im Bereich innovativer Materialien entwickelt. Es verwendet ein lösungsmittel- und weichmacherfreies Produktionsverfahren, um 100 % recycelte, dynamisch vulkanisierte thermoplastische Elastomermaterialien auf Silikonbasis auf verschiedene Substrate zu beschichten und zu kleben, wodurch die VOC-Emissionen weit unter den national vorgeschriebenen Standards liegen. Das einzigartige, lang anhaltende, sicherheitsfreundliche und weiche Handgefühl fühlt sich unglaublich seidig auf der Haut an. Es ist wetterbeständig und langlebig, staubabweisend, schmutzabweisend und leicht zu reinigen, wasserdicht, abriebfest, hitze-, kälte- und UV-beständig, verfügt über eine hervorragende Haftung und Färbbarkeit, bietet farbenfrohe Gestaltungsfreiheit und erhält die ästhetische Oberfläche der Produkte. Es ist sehr umweltfreundlich, nachhaltig und trägt zur Reduzierung von Energiekosten und CO2-Emissionen bei.

Weitere News zum Thema

