Entdecken Sie das weiche elastische Material Si-TPV (Thermoplastische Elastomere/Elastomermaterialien/Elastomerverbindungen), ein umweltfreundliches technologisches Material.
Si-TPV nutzt die Soft-Slip-Coating-Technologie, ein hautfreundliches, komfortables und wasserdichtes Material, umweltfreundliche Elastomer-Materialverbindungen/thermoplastische Elastomere und ein extrem seidig wirkendes Material ohne zusätzliche Beschichtung. Wählen Sie die nachhaltigen Hochleistungsmaterialien von Si-TPV für Ihre Armbänder. Es geht nicht nur darum, Ihr Handgelenk zu schmücken, sondern auch darum, eine grünere und sauberere Zukunft zu unterstützen.
Empfehlungen zum Umspritzen | ||
Substratmaterial | Umspritzqualitäten | Typisch Anwendungen |
Polypropylen (PP) | Sportgriffe, Freizeitgriffe, Knöpfe für tragbare Geräte, Körperpflege – Zahnbürsten, Rasierer, Stifte, Griffe für Elektro- und Handwerkzeuge, Lenkrollen, Spielzeug | |
Polyethylen (PE) | Fitnessartikel, Brillen, Zahnbürstengriffe, Kosmetikverpackungen | |
Polycarbonat (PC) | Sportartikel, tragbare Armbänder, tragbare Elektronik, Gehäuse für Geschäftsausstattung, Geräte für das Gesundheitswesen, Handwerkzeuge und Elektrowerkzeuge, Telekommunikations- und Büromaschinen | |
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) | Sport- und Freizeitausrüstung, tragbare Geräte, Haushaltswaren, Spielzeug, tragbare Elektronik, Griffe, Griffe, Knöpfe | |
PC/ABS | Sportausrüstung, Outdoor-Ausrüstung, Haushaltswaren, Spielzeug, tragbare Elektronik, Griffe, Griffe, Knöpfe, Handwerkzeuge und Elektrowerkzeuge, Telekommunikations- und Büromaschinen | |
Standard- und modifiziertes Nylon 6, Nylon 6/6, Nylon 6,6,6 PA | Fitnessartikel, Schutzausrüstung, Outdoor-Wander- und Trekkingausrüstung, Brillen, Zahnbürstengriffe, Eisenwaren, Rasen- und Gartengeräte, Elektrowerkzeuge |
SILIKE Si-TPVs-Umspritzung kann durch Spritzgießen an anderen Materialien haften. Geeignet für Einlege- und Mehrkomponentenspritzguss. Mehrkomponentenspritzguss wird auch als Mehrkomponentenspritzguss, Zweikomponentenspritzguss oder 2K-Spritzguss bezeichnet.
SI-TPVs weisen eine ausgezeichnete Haftung auf einer Vielzahl von Thermoplasten auf, von Polypropylen und Polyethylen bis hin zu allen Arten von technischen Kunststoffen.
Bei der Auswahl eines Si-TPV für eine Umspritzung sollte der Substrattyp berücksichtigt werden. Nicht alle Si-TPVs haften auf allen Substrattypen.
Für weitere Informationen zu spezifischen Si-TPV-Umspritzungen und den entsprechenden Substratmaterialien kontaktieren Sie uns bitte.
Si-TPV (modifiziertes Silikonelastomer/weiches elastisches Material/weiches, umspritztes Material) ist ein innovativer Ansatz für Hersteller von Smartwatch-Armbändern, die ein einzigartiges ergonomisches Design sowie Sicherheit und Haltbarkeit erfordern. Es ist ein innovativer Ansatz für Hersteller von Smartwatch-Armbändern, die ein einzigartiges ergonomisches Design sowie Sicherheit und Haltbarkeit erfordern. Darüber hinaus wird es häufig als Ersatz für TPU-beschichtete Gurtbänder, TPU-Gurte und andere Anwendungen eingesetzt.
Silikon nimmt jedoch leicht Staub auf, altert und bricht leicht und verfärbt sich mit der Zeit. Metallbänder sind schwerer, für längere Zeit ungeeignet und relativ teuer. Lederbänder sind weniger abriebfest. Verglichen mit Metall, Gummi und anderen Materialien werden Lederbänder leichter durch den täglichen Verschleiß beeinträchtigt und neigen bei längerem Tragen leicht zu Abrieb, Verformungen und Verfärbungen. Besonders bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ist das Lederarmband anfälliger für Beschädigungen. Auch die Beständigkeit von Lederbändern gegenüber Wasser und Schweiß ist schwach. Da Leder selbst Wasser aufnimmt, kann es bei längerem Kontakt mit Wasser oder Schweiß leicht zur Verhärtung, Verformung und sogar zum Verblassen der Farbe des Lederarmbands kommen, was den Tragekomfort und die Ästhetik beeinträchtigt.
Deshalb suchen immer mehr Verbraucher nach Uhrenarmbändern, die langlebig, angenehm zu tragen und schmutzabweisend sind.
Allerdings ist der Begriff „Comfort Touch“ selbst schwer zu beschreiben. Das Soft-Touch-Gefühl hängt von einer Kombination aus Materialeigenschaften (Härte, Elastizitätsmodul und Reibungskoeffizient), Textur und Wandstärke ab.