Si-TPV-Lösung
  • 7 Si-TPV-Modifikator: Der Schlüssel zur Herstellung ultraleichter, hochelastischer und umweltfreundlicher EVA-Schaumstoffe
Zurück
Nächste

Si-TPV-Modifikator: Der Schlüssel zur Herstellung ultraleichter, hochelastischer und umweltfreundlicher EVA-Schäume

beschreiben:

Die Si-TPV 2250-Serie von SILIKE ist ein umweltfreundlicher thermoplastischer Elastomer-Modifikator, der die chemische EVA-Schäumtechnologie neu definiert und für höchste Gleichmäßigkeit und Konsistenz der Schäume sorgt. Durch die Vermeidung chemischer Migration und ein einstellbares Schäumverhältnis steigert Si-TPV die Produktionseffizienz, reduziert den Energieverbrauch und verbessert die Schaumleistung.

Dieser Modifikator ermöglicht die Herstellung von EVA-Schäumen mit geringer Dichte und hoher Elastizität. Diese zeichnen sich durch hervorragende Verschleiß- und Rutschfestigkeit, reduzierte thermische Schrumpfung, gleichmäßige Farbe und hohe Fertigungsrate aus. Seine einfache Verarbeitung und Kosteneffizienz machen ihn zu einer überlegenen Alternative zu überkritischen Schaumverfahren.

Die Si-TPV 2250-Serie von SILIKE ist eine effektive Lösung für EVA-Schaumstoffe und sorgt für Fortschritte in puncto Komfort und Nachhaltigkeit bei Schuhen, Sportgeräten, medizinischen Geräten und Verpackungen.

E-MailSenden Sie uns eine E-Mail
  • Produktdetail
  • Produkt Tags

Detail

Die SILIKE Si-TPV 2250-Serie ist ein dynamisch vulkanisiertes thermoplastisches Elastomer auf Silikonbasis zur Verbesserung von EVA-Schaumstoffen. Die Si-TPV 2250-Serie wird mithilfe einer speziellen Technologie hergestellt, die eine gleichmäßige Verteilung des Silikonkautschuks in Form von 1–3 Mikrometer großen Partikeln im EVA gewährleistet. Dieser einzigartige Modifikator für EVA-Schaumstoffe vereint die Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit thermoplastischer Elastomere mit den vorteilhaften Eigenschaften von Silikon, darunter Weichheit, seidiges Gefühl, UV-Beständigkeit und Chemikalienbeständigkeit. Er ist recycelbar und kann in herkömmlichen Herstellungsprozessen wiederverwendet werden.
Die umweltfreundlichen Soft-Touch-Materialien der Si-TPV 2250-Serie sind hochkompatibel mit Ethylen-Vinylacetat (EVA) und dienen als innovativer Silikonmodifikator für EVA-Schäume. Lösungen zur Verbesserung von EVA-Schaummaterialien in Anwendungen wie Schuhsohlen, Hygieneprodukten, Sport- und Freizeitprodukten, Fußmatten, Yogamatten und mehr.
Im Vergleich zu OBC und POE verringert Highlight den Druckverformungsrest und die Wärmeschrumpfrate von EVA-Schaummaterialien, verbessert die Elastizität und Weichheit des EVA-Schaums, verbessert die Rutschfestigkeit und Abriebfestigkeit, verringert den DIN-Verschleiß von 580 mm3 auf 179 mm3 und verbessert die Farbsättigung von EVA-Schaummaterialien.
Als wirksame Lösungen haben sich flexible, weiche EVA-Schaumstoffmaterialien erwiesen.

Hauptvorteile

  • 01
    <b>Verbessern Sie die Elastizität von EVA-Schaumstoffen</b>

    Verbessern Sie die Elastizität von EVA-Schaumstoffen

    Im Vergleich zu Talkumpuder oder Antiabriebmitteln weist Si-TPV eine bessere Elastizität auf.

  • 02
    <b>Verbessern Sie die Farbsättigung von EVA-Schaumstoffen</b>

    Verbessern Sie die Farbsättigung von EVA-Schaumstoffen

    Einige Gruppen auf Si-TPV können mit Farbstoffchromophoren interagieren und so die Farbsättigung verstärken.

  • 03
    <b>Verringern Sie die Wärmeschrumpfung von EVA-Schaumstoffen</b>

    Verringern Sie die Wärmeschrumpfung von EVA-Schaumstoffen

    Die Elastizität von Si-TPV hilft, die innere Spannung des EVA-Schaummaterials abzubauen.

  • 04
    <b>Verbessern Sie die Abriebfestigkeit von EVA-Schaumstoffen</b>

    Verbessern Sie die Abriebfestigkeit von EVA-Schaumstoffen

    Si-TPV kann an der Reaktion des Vernetzungsmittels teilnehmen, wodurch die Vernetzungsdichte erhöht wird.

  • 05
    <b>Heterogene Keimbildung</b>

    Heterogene Keimbildung

    Si-TPV ist gleichmäßig im EVA-Schaummaterial verteilt, was die Zellkernbildung unterstützen kann.

  • 06
    <b>Verringern Sie die Kompressionsverformung von EVA-Schaumstoffen</b>

    Verringern Sie die Kompressionsverformung von EVA-Schaumstoffen

    Si-TPV weist eine gute Beständigkeit gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen auf und kann gleichzeitig die Kompressionsverformung bei hohen und niedrigen Temperaturen von EVA-Schaummaterialien mit höherer Härte verbessern.

Haltbarkeit Nachhaltigkeit

  • Fortschrittliche lösungsmittelfreie Technologie, ohne Weichmacher, ohne weichmachendes Öl und geruchslos.
  • Umweltschutz und Recyclingfähigkeit.
  • Erhältlich in gesetzeskonformen Formulierungen.

Si-TPV-Modifikator für EVA-Schäumung – Fallstudien

Die Si-TPV 2250-Serie zeichnet sich durch dauerhaft hautfreundliche, weiche Haptik, gute Fleckenbeständigkeit und den Verzicht auf Weichmacher aus. Sie verhindert zudem Ausfällungen nach längerem Gebrauch. Als hochverträglicher und innovativer Weichschaummodifikator eignet sie sich besonders gut für die Herstellung superleichter, hochelastischer und umweltfreundlicher EVA-Schäume.

 

Innovationen bei EVA-Schaumstoffen (4)

 

Nach der Zugabe von Si-TPV 2250-75A verringert sich die Blasenzelldichte des EVA-Schaums leicht, die Blasenwand wird dicker und Si-TPV verteilt sich in der Blasenwand, die Blasenwand wird rau.

 

Vergleich von Si-TPV2250-75A und Polyolefin-Elastomer-Zusatzeffekte in EVA-Schaum

 

Innovationen bei EVA-Schaumstoffen (5)     

Innovation-in-EVA-Schaum-Materialien-7

 

Innovation-in-EVA-Schaum-Materialien-8

Innovation-in-EVA-Schaum-Materialien-82

Anwendung

Neuartiger, umweltfreundlicher Si-TPV-Modifikator, der das EVA-Schaummaterial verstärkt, das in verschiedenen Produktbranchen des täglichen Lebens und der Geschäftstätigkeit eine neue Form angenommen hat, wie etwa bei Schuhen, Hygieneprodukten, Badewannenkissen, Sport- und Freizeitprodukten, Boden-/Yogamatten, Spielzeug, Verpackungen, medizinischen Geräten, Schutzausrüstungen, rutschfesten Wasserprodukten und Photovoltaikmodulen …
Wenn Sie sich für Lösungen zum überkritischen Schäumen interessieren, sind wir uns nicht sicher, ob diese Technologie für Sie geeignet ist. Der Si-TPV-Modifikator formt die chemische Schäumtechnologie um. Für Hersteller von EVA-Schäumen kann sie eine alternative Möglichkeit darstellen, leichte und flexible Produkte mit präzisen Abmessungen herzustellen.

  • Anwendung (1)
  • Anwendung (2)
  • Anwendung (3)
  • Anwendung (4)
  • Anwendung (5)
  • Anwendung (6)
  • Anwendung (7)
  • Anwendung (8)

Lösungen:

Verbesserung von EVA-Schäumen: Lösung von EVA-Schaum-Herausforderungen mit Si-TPV-Modifikatoren

1. Einführung in EVA-Schaumstoffe

EVA-Schaumstoffe sind geschlossenzellige Schaumstoffe, die aus einer Mischung von Ethylen- und Vinylacetat-Copolymeren hergestellt werden. Bei der Herstellung werden Polyethylen sowie verschiedene Treibmittel und Katalysatoren eingesetzt. EVA-Schaum ist bekannt für seine hervorragende Dämpfung, Stoßdämpfung und Wasserbeständigkeit und zeichnet sich durch eine leichte und dennoch robuste Struktur mit hervorragender Wärmedämmung aus. Seine bemerkenswerten Eigenschaften machen EVA-Schaum zu einem vielseitigen Material, das sowohl in Alltagsprodukten als auch in Spezialanwendungen in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist, beispielsweise in Schuhsohlen, Weichschaummatten, Yogablöcken, Schwimmbrettern, Bodenunterlagen usw.

2. Was sind die Einschränkungen herkömmlicher EVA-Schäume?

Viele Menschen glauben, dass EVA-Schaumstoff die perfekte Kombination aus Hart- und Weichschale darstellt. Die Verwendung von EVA-Schaumstoff ist jedoch aufgrund seiner geringen Alterungsbeständigkeit, Biegefestigkeit, Elastizität und Abriebfestigkeit eingeschränkt. Der Aufstieg von ETPU in den letzten Jahren und der Vergleich von Proben führen dazu, dass EVA-Schaumstoffschuhe eine geringere Härte, einen höheren Rückprall, eine geringere Druckverformung und weitere neue Eigenschaften aufweisen müssen.

Darüber hinaus gibt es ökologische und gesundheitliche Herausforderungen bei der Herstellung von EVA-Schaum.

Derzeit auf dem Markt erhältliche EVA-Schaumprodukte werden durch ein chemisches Schäumungsverfahren hergestellt und hauptsächlich für Produkte wie Schuhmaterialien, Bodenmatten und dergleichen verwendet, die in direktem Kontakt mit dem menschlichen Körper stehen. Der mit diesem Verfahren hergestellte EVA-Schaumstoff ist jedoch mit verschiedenen Umwelt- und Gesundheitsproblemen behaftet, und insbesondere Schadstoffe (vor allem Formamid) werden über lange Zeit kontinuierlich aus dem Produktinneren freigesetzt.

  • Nachhaltig-und-Innovativ-217

    3. Herausforderungen beim chemischen Schäumungsprozess von EVA-Schaumstoffen
    Der chemische Schäumungsprozess, der bei der Herstellung von EVA-Schaum verwendet wird, weist mehrere wichtige Probleme auf:Nichtübereinstimmung der Zersetzungstemperatur:Da die Zersetzungstemperatur eines chemischen Treibmittels bei einem chemischen EVA-Schäumungsprozess über der Temperatur liegen muss, bei der EVA fast schmilzt, und die Zersetzungstemperatur des chemischen Treibmittels sehr breit ist und beim Zersetzungsprozess ein chemisches Gleichgewicht auftritt, verbleibt nach Abschluss des Schäumens noch eine große Menge des chemischen Treibmittels in einer Materialmatrix. Um den Einfluss des restlichen Treibmittels auf die Schäumleistung des Materials zu verringern, werden in der Industrie hauptsächlich Maßnahmen ergriffen, bei denen das Niedertemperatur-EVA in einem ungeschmolzenen Zustand verfeinert und die Zugabe einer Reihe von Hilfsmitteln wie Vernetzungsmittel, Stearinsäure, Vernetzungsinitiator, Zersetzungskatalysator für chemische Treibmittel, Weichmacher und dergleichen erhöht wird. Diese Maßnahmen führen jedoch direkt dazu, dass eine große Menge mikromolekularer Hilfsmittel leicht in ein Endprodukt migrieren und die Hilfsmittel bei längerem Gebrauch kontinuierlich von innen an die Oberfläche des Produkts migrieren, sodass Hautinfektionen oder andere Verunreinigungen bei Kontakt mit dem Produkt verursacht werden.
    Gleichzeitiges Aufschäumen und Vernetzen:Beim chemischen Schäumungsprozess laufen die Zersetzung des chemischen Treibmittels, die das Schäumverhalten bestimmt, und die chemische Vernetzung, die das Schmelzrheologieverhalten bestimmt, gleichzeitig ab, und die für die Zersetzung des chemischen Treibmittels geeignete Temperatur ist nicht die für die Schmelzrheologie zur Zellbildung und zum Zellwachstum am besten geeignete Temperatur.
    Dynamischer und temperaturempfindlicher Prozess:Die Wechselwirkung zwischen Schäumen und Vernetzen ist hochdynamisch und temperaturabhängig, was die Optimierung der Zellstruktur des Schaums erschwert. Die Komplexität dieser gleichzeitig stattfindenden Prozesse erschwert die Herstellung von gleichbleibend hochwertigem EVA-Schaum mit chemischen Schäumverfahren. Kurz gesagt: Die unterschiedliche Menge an Schaumzusätzen und Katalysatoren im Formprozess von EVA-Schaum kann dessen Dichte, Härte, Farbe, Elastizität usw. beeinflussen.

  • Nachhaltig-und-Innovativ-218

    4. Forschung und Innovation im Bereich EVA-Schaum
    Um die Einschränkungen des herkömmlichen EVA-Schaums zu überwinden, suchen Hersteller nach innovativen Lösungen. Ein vielversprechender Ansatz ist die Kombination von EVA mit anderen Elastomeren zur Leistungssteigerung. Dies ist besonders wichtig, da die Industrie nach Materialien sucht, die sowohl verbesserte Funktionalität als auch Umweltvorteile bieten.
    5. Si-TPV: Ein Wendepunkt für umweltfreundlichen EVA-Schaum
    SILIKE’s Si-TPV is a groundbreaking thermoplastic silicone-based elastomer that serves as a high-performance modifier for EVA foam. By introducing Si-TPV modifier into EVA foam materials, and leveraging chemical foaming technology, manufacturers can create microporous EVA foams with significant advantages: environmental sustainability, low thermal shrinkage, no chemical migration, and adjustable foaming ratios. This innovation streamlines the production process, resulting in energy savings while improving the mechanical properties of EVA foam. Si-TPV reduces the presence of residual foaming agents, minimizes foam pore sizes, and achieves an ideal balance of low density, high resilience, excellent wear resistance, and reduced thermal shrinkage. Additionally, it enhances the color vibrancy of EVA foams, driving improvements in comfort, aesthetics, durability, and sustainability. Discover the Future of EVA Foam, enhance your products with Si-TPV-modified EVA foams. Contact SILIKE via email at email: amy.wang@silike.cn to learn how this innovative Thermoplastic Silicone Elastomers material can transform your production process and deliver superior results.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns