Die SILIKE Si-TPV 2250-Serie ist ein dynamisch vulkanisiertes thermoplastisches Elastomer auf Silikonbasis zur Verbesserung von EVA-Schaumstoffen. Die Si-TPV 2250-Serie wird mithilfe einer speziellen Technologie hergestellt, die eine gleichmäßige Verteilung des Silikonkautschuks in Form von 1–3 Mikrometer großen Partikeln im EVA gewährleistet. Dieser einzigartige Modifikator für EVA-Schaumstoffe vereint die Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit thermoplastischer Elastomere mit den vorteilhaften Eigenschaften von Silikon, darunter Weichheit, seidiges Gefühl, UV-Beständigkeit und Chemikalienbeständigkeit. Er ist recycelbar und kann in herkömmlichen Herstellungsprozessen wiederverwendet werden.
Die umweltfreundlichen Soft-Touch-Materialien der Si-TPV 2250-Serie sind hochkompatibel mit Ethylen-Vinylacetat (EVA) und dienen als innovativer Silikonmodifikator für EVA-Schäume. Lösungen zur Verbesserung von EVA-Schaummaterialien in Anwendungen wie Schuhsohlen, Hygieneprodukten, Sport- und Freizeitprodukten, Fußmatten, Yogamatten und mehr.
Im Vergleich zu OBC und POE verringert Highlight den Druckverformungsrest und die Wärmeschrumpfrate von EVA-Schaummaterialien, verbessert die Elastizität und Weichheit des EVA-Schaums, verbessert die Rutschfestigkeit und Abriebfestigkeit, verringert den DIN-Verschleiß von 580 mm3 auf 179 mm3 und verbessert die Farbsättigung von EVA-Schaummaterialien.
Als wirksame Lösungen haben sich flexible, weiche EVA-Schaumstoffmaterialien erwiesen.
Die Si-TPV 2250-Serie zeichnet sich durch dauerhaft hautfreundliche, weiche Haptik, gute Fleckenbeständigkeit und den Verzicht auf Weichmacher aus. Sie verhindert zudem Ausfällungen nach längerem Gebrauch. Als hochverträglicher und innovativer Weichschaummodifikator eignet sie sich besonders gut für die Herstellung superleichter, hochelastischer und umweltfreundlicher EVA-Schäume.
Nach der Zugabe von Si-TPV 2250-75A verringert sich die Blasenzelldichte des EVA-Schaums leicht, die Blasenwand wird dicker und Si-TPV verteilt sich in der Blasenwand, die Blasenwand wird rau.
Vergleich von Si-TPV2250-75A und Polyolefin-Elastomer-Zusatzeffekte in EVA-Schaum
Neuartiger, umweltfreundlicher Si-TPV-Modifikator, der das EVA-Schaummaterial verstärkt, das in verschiedenen Produktbranchen des täglichen Lebens und der Geschäftstätigkeit eine neue Form angenommen hat, wie etwa bei Schuhen, Hygieneprodukten, Badewannenkissen, Sport- und Freizeitprodukten, Boden-/Yogamatten, Spielzeug, Verpackungen, medizinischen Geräten, Schutzausrüstungen, rutschfesten Wasserprodukten und Photovoltaikmodulen …
Wenn Sie sich für Lösungen zum überkritischen Schäumen interessieren, sind wir uns nicht sicher, ob diese Technologie für Sie geeignet ist. Der Si-TPV-Modifikator formt die chemische Schäumtechnologie um. Für Hersteller von EVA-Schäumen kann sie eine alternative Möglichkeit darstellen, leichte und flexible Produkte mit präzisen Abmessungen herzustellen.
Verbesserung von EVA-Schäumen: Lösung von EVA-Schaum-Herausforderungen mit Si-TPV-Modifikatoren
1. Einführung in EVA-Schaumstoffe
EVA-Schaumstoffe sind geschlossenzellige Schaumstoffe, die aus einer Mischung von Ethylen- und Vinylacetat-Copolymeren hergestellt werden. Bei der Herstellung werden Polyethylen sowie verschiedene Treibmittel und Katalysatoren eingesetzt. EVA-Schaum ist bekannt für seine hervorragende Dämpfung, Stoßdämpfung und Wasserbeständigkeit und zeichnet sich durch eine leichte und dennoch robuste Struktur mit hervorragender Wärmedämmung aus. Seine bemerkenswerten Eigenschaften machen EVA-Schaum zu einem vielseitigen Material, das sowohl in Alltagsprodukten als auch in Spezialanwendungen in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist, beispielsweise in Schuhsohlen, Weichschaummatten, Yogablöcken, Schwimmbrettern, Bodenunterlagen usw.
2. Was sind die Einschränkungen herkömmlicher EVA-Schäume?
Viele Menschen glauben, dass EVA-Schaumstoff die perfekte Kombination aus Hart- und Weichschale darstellt. Die Verwendung von EVA-Schaumstoff ist jedoch aufgrund seiner geringen Alterungsbeständigkeit, Biegefestigkeit, Elastizität und Abriebfestigkeit eingeschränkt. Der Aufstieg von ETPU in den letzten Jahren und der Vergleich von Proben führen dazu, dass EVA-Schaumstoffschuhe eine geringere Härte, einen höheren Rückprall, eine geringere Druckverformung und weitere neue Eigenschaften aufweisen müssen.
Darüber hinaus gibt es ökologische und gesundheitliche Herausforderungen bei der Herstellung von EVA-Schaum.
Derzeit auf dem Markt erhältliche EVA-Schaumprodukte werden durch ein chemisches Schäumungsverfahren hergestellt und hauptsächlich für Produkte wie Schuhmaterialien, Bodenmatten und dergleichen verwendet, die in direktem Kontakt mit dem menschlichen Körper stehen. Der mit diesem Verfahren hergestellte EVA-Schaumstoff ist jedoch mit verschiedenen Umwelt- und Gesundheitsproblemen behaftet, und insbesondere Schadstoffe (vor allem Formamid) werden über lange Zeit kontinuierlich aus dem Produktinneren freigesetzt.