Si-TPV-Silikon-Veganlederprodukte werden aus dynamisch vulkanisierten thermoplastischen Silikonelastomeren hergestellt. Unser Si-TPV-Silikongewebeleder kann mithilfe von High-Memory-Klebstoffen mit einer Vielzahl von Substraten laminiert werden. Im Gegensatz zu anderen Kunstlederarten vereint dieses Silikon-Veganleder die Vorteile von herkömmlichem Leder in Bezug auf Aussehen, Duft, Haptik und Umweltfreundlichkeit und bietet gleichzeitig verschiedene OEM- und ODM-Optionen, die Designern unbegrenzte kreative Freiheit bieten.
Zu den Hauptvorteilen der Si-TPV-Silikon-Veganlederserie gehören ein langlebiger, hautfreundlicher, weicher Griff und eine ansprechende Ästhetik mit Fleckenresistenz, Sauberkeit, Haltbarkeit, individueller Farbgestaltung und Designflexibilität. Da weder DMF noch Weichmacher verwendet werden, ist dieses Si-TPV-Silikon-Veganleder PVC-frei. Es hat einen extrem niedrigen VOC-Gehalt und bietet hervorragende Verschleiß- und Kratzfestigkeit. Abblätternde Lederoberflächen sind nicht befürchtet, und die Lederoberfläche ist hervorragend beständig gegen Hitze, Kälte, UV-Strahlung und Hydrolyse. Dies beugt Alterung effektiv vor und sorgt für ein klebefreies, angenehmes Tragegefühl selbst bei extremen Temperaturen.
Oberfläche: 100 % Si-TPV, Ledernarbung, glatt oder mit individuellem Muster, weich und mit anpassbarer Elastizität.
Farbe: Kann an die Farbanforderungen der Kunden angepasst werden. Verschiedene Farben, hohe Farbechtheit, verblasst nicht.
Träger: Polyester, Gewirke, Vlies, Gewebe oder nach Kundenwunsch.
Tierfreundliches, veganes Si-TPV-Silikonleder bietet eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Echtleder, PVC-Leder, PU-Leder und anderen Kunstledern. Dieses nachhaltige Silikonleder blättert nicht ab und ist somit die ideale Wahl für die Kreation attraktiver, leichter, luxuriöser und umweltfreundlicher Mode. Es verbessert die Ästhetik, den Komfort und die Haltbarkeit von Schuhen, Kleidung und Accessoires deutlich.
Anwendungsbereich: Veganes Si-TPV-Silikonleder kann für verschiedene Modeartikel verwendet werden, darunter Kleidungsstücke, Schuhe, Rucksäcke, Handtaschen, Reisetaschen, Umhängetaschen, Gürteltaschen, Kosmetiktaschen, Geldbörsen, Brieftaschen, Gepäck, Aktentaschen, Handschuhe, Gürtel und andere Accessoires.
Veganes Leder der nächsten Generation: Die Zukunft der Modebranche ist da
Nachhaltigkeit in der Schuh- und Bekleidungsindustrie: Herausforderungen und Innovationen
Die Schuh- und Bekleidungsindustrie wird auch als Schuh- und Bekleidungsindustrie bezeichnet. Unter ihnen sind Taschen-, Bekleidungs-, Schuh- und Accessoire-Unternehmen wichtige Teile der Modebranche. Ihr Ziel ist es, dem Verbraucher ein Gefühl des Wohlbefindens zu vermitteln, das auf der Attraktivität für sich selbst und andere beruht.
Die Modeindustrie zählt jedoch zu den umweltschädlichsten Branchen weltweit. Sie ist für 10 % der globalen CO2-Emissionen und 20 % des weltweiten Abwassers verantwortlich. Und mit dem Wachstum der Modeindustrie nehmen auch die Umweltschäden zu. Daher wird es immer wichtiger, Wege zu finden, die Umweltbelastung zu reduzieren. Daher achten immer mehr Unternehmen und Marken auf die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten und stimmen ihre Umweltbemühungen auf ihre Produktionsmethoden ab.
Doch das Verständnis der Verbraucher für nachhaltige Schuhe und Kleidung ist oft vage und ihre Kaufentscheidungen zwischen nachhaltiger und nicht nachhaltiger Kleidung hängen oft von ästhetischen, funktionalen und finanziellen Vorteilen ab.
Daher müssen Designer in der Modebranche ständig an neuen Designs, Verwendungsmöglichkeiten, Materialien und Marktperspektiven forschen, um Schönheit mit Nutzen zu verbinden. Während Designer in der Schuh- und Bekleidungsbranche naturgemäß Querdenker sind, wird die Qualität eines Modeprodukts hinsichtlich Material und Design üblicherweise anhand von drei Merkmalen gemessen: Haltbarkeit, Nutzen und emotionale Anziehungskraft – und zwar im Hinblick auf die verwendeten Rohstoffe, das Produktdesign und die Konstruktion des Produkts.
Haltbarkeitsfaktoren:Zugfestigkeit, Reißfestigkeit, Abriebfestigkeit, Farbechtheit und Riss-/Berstfestigkeit.
Praktische Faktoren:Luftdurchlässigkeit, Wasserdurchlässigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Knitterbeständigkeit, Knitterfestigkeit, Einlaufen und Schmutzresistenz.
Attraktivitätsfaktoren:Die optische Attraktivität der Stoffoberfläche, die taktile Reaktion auf die Stoffoberfläche, der Griff des Stoffes (Reaktion auf die manuelle Handhabung des Stoffes) und die optische Attraktivität von Oberfläche, Silhouette, Design und Faltenwurf des Kleidungsstücks. Die Prinzipien sind dieselben, unabhängig davon, ob Schuhe und Bekleidungsprodukte aus Leder, Kunststoff, Schaumstoff oder Textilien wie Geweben, Strickwaren oder Filz bestehen.
Nachhaltige alternative Lederoptionen:
Für die Schuh- und Bekleidungsindustrie sind mehrere alternative Ledermaterialien eine Überlegung wert:
Piñatex:Piñatex wird aus Ananasblattfasern hergestellt und ist eine nachhaltige Alternative zu Leder. Es verwertet landwirtschaftliche Abfälle, bietet den Landwirten eine zusätzliche Einnahmequelle und reduziert die Umweltbelastung.
Si-TPV Silikon Veganes Leder:Dieses von SILIKE entwickelte vegane Leder verbindet Innovation mit Umweltverantwortung. Seine hautfreundliche Haptik und seine Abriebfestigkeit übertreffen die von herkömmlichem Kunstleder.
Im Vergleich zu synthetischen Fasern wie Mikrofaserleder, PU-Kunstleder, PVC-Kunstleder und natürlichem Tierleder erweist sich veganes Si-TPV-Silikonleder als vielversprechende Alternative für eine nachhaltigere Modezukunft. Dieses Material bietet besseren Schutz vor den Elementen, ohne dabei auf Stil oder Komfort zu verzichten, und trägt gleichzeitig zur Senkung des Energieverbrauchs bei.
Eine der einzigartigen Eigenschaften von Si-TPV-Silikon-Veganleder ist seine langlebige, sicherheitsfreundliche, weiche und seidige Haptik, die sich unglaublich glatt auf der Haut anfühlt. Darüber hinaus ist es wasserdicht, schmutzabweisend und leicht zu reinigen, sodass Designer farbenfrohe Designs ausprobieren und gleichzeitig die Ästhetik bewahren können. Diese Produkte zeichnen sich durch hervorragende Tragbarkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Si-TPV-Silikon-Veganleder zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Farbechtheit aus, die sicherstellt, dass es sich bei Wasser, Sonnenlicht oder extremen Temperaturen nicht ablöst, ausblutet oder verblasst.
Durch den Einsatz dieser neuen Technologien und alternativen Ledermaterialien können Modemarken ihre Umweltbelastung deutlich reduzieren und gleichzeitig modische Kleidungsstücke und Schuhe herstellen, die die Anforderungen der Verbraucher an Qualität, Leistung und Nachhaltigkeit erfüllen und übertreffen.